Viele Faktoren beeinflussen dein Immunsystem. Was du zu dir nimmst, ob du genug trinkst, wie viel Stress du hast, ob du genug schläfst, dich genug bewegst und auch, wie du dich schützt. Ganz grundlegend ist aber die ausreichende Versorgung des Immunsystems mit allen Stoffen, die es für sein komplexes Funktionieren überhaupt braucht. Daran beteiligt sind verschiedene Vitamine und Spurenelemente.
Das ABC, D und E des Immunsystems
Fundamental für das Immunsystem ist eine gute Vitaminversorgung. Darunter sind Vitamin C und Vitamin D die wohl bekanntesten Vertreter für die Abwehr, beteiligt sind aber auch Vitamin A, verschiedene B-Vitamine und Vitamin E. Neben der direkten Unterstützung des Aufbaus und der Regulierung des Immunsystems sind Vitamin A und E zum Beispiel auch für die Haut sehr wichtig, welche eine natürliche Schutzschicht gegen Erreger darstellt. Insbesondere Vitamin C und Vitamin E wirken ausserdem antioxidativ und helfen damit, Zellen zu schützen und zu stärken.
Spurenelemente für das Immunsystem
Neben Vitaminen spielen auch verschiedene Spurenelemente eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Dazu gehören besonders Eisen, Zink und Selen. Eisen ist für die Bildung und Funktion von Immunzellen (weissen Blutkörperchen) unabdingbar. Zink ist für die Zellteilung von Bedeutung und wirkt ebenfalls antioxidativ. Selen schliesslich reguliert die Aktivität der Immunzellen.
Versorge deine Abwehr
Mikronährstoffe wie Vitamine und Spurenelemente nimmst du über das Essen auf. Ernährst du dich gesund und ausgewogen, frisch und möglichst farbenfroh, sollte es eigentlich möglich sein, deinen Bedarf zu decken. Allerdings ist das oft schwierig. Die Böden in der Schweiz sind zum Beispiel selen- und zinkarm, wodurch diese Spurenelemente auch in Schweizer Gemüse weniger enthalten sind und du deshalb vielleicht auch bei einer guten Ernährung zu wenig davon aufnimmst. Eisenmangel tritt relativ weit verbreitet auf, vor allem bei Frauen oder bei einer vegetarischen Ernährung, wenn du zu wenig auf eisenhaltige Lebensmittel achtest. Vitamin D stellt der Körper mittels Sonnenlicht selbst her, davon mangelt es bei uns aber insbesondere im Winter, was bei etwa einem von drei Menschen zu einem Mangel führt.
Wirst du oft krank, fühlst dich müde oder bist besonders infektanfällig, kann es sich daher lohnen, deine Mikronährstoffversorgung zu überprüfen und deinem Immunsystem gegebenenfalls unter die Arme zu greifen, indem du ihm wichtige Mikronährstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zuführst. Nur gut versorgt kann dein Immunsystem dich auch gut schützen.