Gesundheit und Schönheit gehen Hand in Hand. Der Körper ist auf eine gute Nährstoffversorgung angewiesen, um zum Beispiel kräftige Haare und Nägel zu bilden, Zellen und Stoffwechsel vor Schadstoffen zu schützen und die Haut zu bewahren und zu versorgen.
Bei SanerNatur findest du diese wichtigen Mikronährstoffe clever zusammengestellt, aber nicht nur: Wir kombinieren sie mit bewährten Pflanzen und Stoffen aus der lokal-europäischen Natur, die hier schon lange für die gesunde Schönheit eingesetzt werden, zum Beispiel Hirse, Heidelbeere, Traubenkerne, Löwenzahn und Kieselerde.
Körperstrukturen wie Haut, Haare und Nägel sowie generell alle Zellen im Körper erneuern sich ständig. Damit diese Prozesse einwandfrei funktionieren können, benötigt der Körper bestimmte Nährstoffe. Zu den wichtigsten Beauty-Nährstoffen gehören:
Biotin
Ein B-Vitamin, das unter anderem an der Zellbildung und der Proteinsynthese beteiligt ist und deshalb für Aufbau und Erhalt gesunder Haut, Haare und Nägel wichtig ist.
ACE - das Ass für die Haut
Die Vitamine A, C und E sind das Haut-Trio. Alle drei Vitamine wirken antioxidativ, schützen also die Zellen vor freien Radikalen und vorzeitiger Alterung. Vitamin C ist für die Kollagenbildung wichtig, ein Stoff, der unter anderem für straffe, starke Haut sorgt. Vitamin E ist unter anderem an der Zellteilung und dem Aufbau der obersten Hautschicht beteiligt. Das oft erwähnte Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A.
Zink
Ein Spurenelement für vielerlei Aufgaben im Körper. Unter anderem ist Zink am Aufbau von Haut, Haaren und Nägeln beteiligt. Ausserdem ist es antioxidativ, schützt die Zellen also vor oxidativem Stress, und wirkt entzündungshemmend und haut beruhigend.
Was sind eigentlich Antioxidantien?
Antioxidantien sind körpereigene, natürliche Abwehrstoffe gegen sogenannte freie Radikale. Als freie Radikale werden bestimmte Sauerstoffverbindungen bezeichnet, welche mit anderen Molekülen reagieren und Zellen somit schaden. Antioxidantien sorgen dafür, dass freie Radikale quasi stillgelegt und unschädlich gemacht werden.
Die Natur weiss sich zu helfen
Auch Pflanzen müssen sich gegen freie Radikale schützen. Viele enthalten deshalb Antioxidantien. Dazu gehören zum Beispiel OPC, Oligomere Proanthocyanidine, ein sekundärer Pflanzenstoff, der unter anderem gehäuft in Traubenkernen auftritt. Auch die Heidelbeere wird für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien gefeiert. Antioxidantien und dazu noch eine gute Portion Vitamin C liefert zum Beispiel aber auch der Löwenzahn.
Abonniere unseren Newsletter und der Versand deiner nächsten Bestellung ist GRATIS! Es erwarten dich Gesundheitstipps, Neuigkeiten und Gewinnspiele rund ums Thema Natur & Nahrungsergänzung. (Einmal pro Konto einlösbar)