Alexandra, 30 Jahre

 

RUHIG & GELASSEN

inkl. Mwst. zzgl. Versand

1 Stück = 50 g Bio Teemischung (50 Tassen)

Lädt zum Pausemachen ein. Bio Kräuterteemischung mit Hanfkraut und Lavendel.
  • Gebiete der Alltagshektik Einhalt und mach mal Pause
  • Aromatisch herber Tee mit traditionellen Teekräutern für deine kleine Auszeit
bio-zertifiziert
100 % natürlich
–5 %
–10 %
Nur noch 9 Stück an Lager – in 1-2 Werktagen bei dir
Kostenloser Versand ab CHF 40.–
Sichere Zahlungsabwicklung
100% Zufriedenheitsgarantie
Schweizer Apothekenwissen
RUHIG & GELASSEN
Aromatisch herber Kräutertee.

Damit du in anspruchsvollen Zeiten dein Bestes geben kannst, ist es wichtig, dir hin und wieder bewusst kleine Auszeiten zu gönnen. Nur, wenn du zwischendurch die Füsse wieder auf den Boden kriegst, kannst du Anlauf holen, um voll durchzustarten. SanerNatur RUHIG & GELASSEN lädt dich ein, Pause zu machen.

Tee trinken und Pause machen

Wenn die Hektik im Alltag überhand nimmt und die Welt einfach nie stillzustehen scheint, ist eine Pause angesagt. SanerNatur RUHIG & GELASSEN enthält wertvolle Teekräuter, die in der Naturheilkunde seit jeher einen festen Platz haben. Mit Hanfkraut, Lavendel, Passionsblumenkraut und Weissdornblättern und -Blüten lässt dich SanerNatur RUHIG & GELASSEN einen Moment der Entspannung geniessen. Atme tief durch und den aromatisch herben Duft dieses exquisiten Kräutertees ein. Halte inne und du spürst: Die nötige Kraft ruht in dir.

Aromatisch herber Kräutertee.

Kräutertee - zurück zum Ursprung

Teeaufgüsse aus Kräutern sind die ursprünglichste Art der Medizin. Weit vor der Entstehung der modernen Medizin haben sich Menschen mit Kräutertees Linderung verschafft, Krankheiten behandelt und Heilung gesucht. Teegenuss verbindet die Menschheit nicht nur um den ganzen Globus - sondern auch über Jahrtausende rückwärts mit den Menschen, die vor uns kamen und sich wie wir heute Gesundheit und Wohlbefinden wünschten.

Unser Qualitätsanspruch
  • bio.inspecta zertifiziert
  • Produziert unter pharmazeutischen Produktionsstandards in der Schweiz
  • Rohstoffe von höchster Qualität
  • Sorgfältig gemischt und von Hand abgefüllt
Pflanzenwissen

Hanf ist eine für die Menschheit sehr bedeutende Pflanze mit vielseitigem Nutzen. Bereits vor 12000 Jahren wurde Hanf als Getreide angebaut. Hanfsamen waren ein wichtiges Nahrungsmittel, aus den Fasern wurden Kleidung, Seile und Stricke oder auch die Segel und Taue der Handels- und Entdeckerschiffe hergestellt. Die erste Gutenberg-Bibel wurde 1455 auf Hanfpapier gedruckt. Auch die allererste Jeans von Levi Strauss, heute allen als Levi’s bekannt, bestand noch aus Hanfgewebe. Als Heilmittel wurde Hanf vor ca. 2000 Jahren bereits in einem bedeutenden, medizinischen Text aus China beschrieben und im Mittelalter wurde die so wichtige und weit verbreitete Hanfpflanze unter anderem auch als Arznei verwendet.

Lavendel zählt zu den bekanntesten Duftpflanzen überhaupt. Beschrieben wurde er bereits vor 2’500 Jahren. Er wurde zum Beispiel als Parfüm verwendet. Auch im Grab des ägyptischen Pharaos Tutanchamun wurde Lavendel gefunden. Die alten Römer nutzten Lavendel vielseitig, sehr oft in der ausgeprägten römischen Badekultur, was auch den Namen der Pflanze bis heute prägt: Lavendel kommt vom lateinischen “lavare” für “waschen”. In der Naturheilkunde, aber auch der Kosmetik und heute vermehrt auch in der kreativen Küche wurde und wird die unverkennbar duftende Pflanze breit gefächert eingesetzt. Die herrlich violett blühenden Lavendelfelder, etwa in der Provence, ziehen jährlich im Sommer viele Menschen magisch an. Der verführerische Duft ist dann schon zu riechen, bevor das erste Feld in Sicht ist.

Die Passionsblume stammt ursprünglich überwiegend aus Süd- und Mitteleuropa und kam erst im 15. Jahrhundert nach Europa. Ihre auffälligen Blüten mit dem faszinierenden, zur eigenen Mitte weisenden, sogenannt radiärsymmetrischen Blütenbau öffnen sich meist nur ein bis zwei Tage lang und verblühen dann, aber da die Pflanze sehr viele Blüten ausbildet, kann die Pracht über mehrere Monate bewundert werden. Ihr wissenschaftlicher Name Passiflora incarnata ist christlich geprägt. Die Wortzusammensetzung aus Leid (passio), Blume (flos) und incarnata (fleischgeworden) bezieht sich auf das Leiden Jesus Christus am Kreuz. Die Frucht der Passionsblume ist vielen aus der Küche besser bekannt als die Pflanze selbst: Passionsfrucht oder auch Maracuja kommt in exotischen Rezepten als Frucht oder als Saft zum Einsatz.

Weissdorn galt bei den Kelten als heilige Pflanze. Dichte Weissdornhecken schützten mit ihren dicken Ästen und spitzen Dornen Häuser, Ställe und Tiere. Auch ihren Blättern, Blüten und Früchten wurde eine schützende, stärkende Kraft zugeschrieben. Sie wurden insbesondere zur Stärkung des Herzens eingesetzt. Lange war der Weissdorn der sogenannten weissen Göttin, Belena oder bei den Iren Brigid, geweiht, der Göttin des Sommers, des Lichts, der Blumen und der Fruchtbarkeit. Später galten Weissdornsträucher als Wohnstatt der Feen und wurden mit Distanz und Ehrfurcht verehrt, sogar bis in die Neuzeit hinein.

Produktinformationen

Anwendung
Pro Tasse Tee 1-2 TL Teemischung mit kochendem Wasser übergiessen und zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen.

Zutaten
Hanfkraut*, Lavendelblüten*, Passionsblumenkraut*, Weissdornblätter mit Blüten*
*aus kontrolliert biologischem Anbau

FAQ

Allgemeine Fragen und Antworten zu unseren Produkten findest du hier:

FAQ & Kontakt

Produktsuche