Alexandra, 30 Jahre

 

DAILY RUHE

inkl. Mwst. zzgl. Versand

1 Stück = 60 Kapseln (30 Tage)

Nahrungsergänzungsmittel für Nerven* und Psyche* mit Vitamin B1*, B2*, B6* und B12*, Melisse & Hericium
  • Deine tägliche Unterstützung für starke Nerven und einen ruhigen Geist
  • Ruhe und Erholung, um Körper und Geist zu regenerieren
glutenfrei
farbstoffrei
vegan
keine Rieselhilfen
–5 %
–10 %
An Lager – in 1-2 Werktagen bei dir
Kostenloser Versand ab CHF 40.–
Sichere Zahlungsabwicklung
100% Zufriedenheitsgarantie
Schweizer Apothekenwissen
DAILY RUHE
Durchbrich den Teufelskreis der Unruhe.

Wenn der Alltag fordert und du kaum zur Ruhe zu kommen scheinst, kann das ganz schön nervenaufreibend sein. Brich’ daraus aus und gönne deinen Nerven Ruhe: SanerNatur DAILY RUHE enthält Vitamin B1, B2, B6 und B12 für Nerven und Psyche, und ergänzt diese Vitamine unter anderem mit Eisenkraut, Hopfen und dem Vitalpilz Hericium.

Nervennahrung mit Vitaminen und der Kraft der Natur

Auch deine Nerven und deine Psyche sind auf Mikronährstoffe angewiesen, um ihre Funktion vollumfänglich zu erfüllen – und dazu gehören auch Ruhe und Entspannung, um nicht ständig unter Strom zu stehen, deine Energiereserven wieder aufzufüllen und neue Kraft für die nächste Herausforderung zu sammeln. SanerNatur DAILY RUHE enthält verschiedene Vitamine des B-Komplexes, um das zu unterstützen.

Wichtige Vitamine und wertvolle, lokal-europäische Pflanzenextrakte

Die enthaltenen Vitamine B1, B6 und B12 tragen zu einer normalen psychischen Funktion bei, B1, B2, B6 und B12 ausserdem auch zu einer normalen Funktion des Nervensystems. Neben diesen wichtigen B-Vitaminen enthält SanerNatur DAILY RUHE verschiedene hochwertige Extrakte von lokal-europäischen Pflanzen, welchen in der traditionellen Naturheilkunde eine beruhigende Wirkung nachgesagt wird.

Durchbrich den Teufelskreis der Unruhe.

Ein gesunder Mensch in einer gesunden Natur

SanerNatur setzt auf hochwertige Mikronährstoffe und lokal-europäische Pflanzen statt Exoten. Sämtliche für SanerNatur verwendete Pflanzen sind in Europa heimisch. Denn der Mensch und seine Gesundheit sind Teil des Ökosystems. Nur eine gesunde Natur ermöglicht uns eine natürliche Gesundheit.

Unser Qualitätsanspruch
  • Mit natürlichen Pflanzenextrakten
  • Keine Rieselhilfen
  • Produziert unter pharmazeutischen Produktionsstandards
  • Rohstoffe von höchster Qualität
  • Pflanzliche Kapselhüllen
  • Farbstofffrei
  • Ohne Gentechnik
Pflanzenwissen

Eisenkraut, vielen auch als Verbena oder Verveine bekannt, hat insbesondere als wohlriechender, aromatischer, ganz leicht scharfer Abendtee viele Freunde. Das Kraut wird schon seit Jahrtausenden verwendet, war zum Beispiel als Druidenkraut bekannt und wurde als Zaubermittel verwendet, welches nur mit silbernen oder goldenen Werkzeugen ausgegraben oder abgeschnitten werden durfte. Eisenkraut galt als heilige Pflanze, wurde bei Opferzeremonien eingesetzt und sollte eine schützende Wirkung haben. In der traditionellen Naturheilkunde wird ihm eine beruhigende Wirkung nachgesagt.

Der heute aus der Braukunst bekannte Hopfen war zwar schon im Altertum bekannt, wurde aber erst im 8. Jahrhundert als Heilpflanze erwähnt und im Mittelalter für die Brauerei benutzt - vielleicht, weil ihr eine beruhigende und Manneskraft senkende Wirkung nachgesagt wurde, haben die Mönche sie für ihr Bier verwendet, wie wir es bis heute trinken. Im 12. Jahrhundert hat Hildegard von Bingen den Hopfen ebenfalls beschrieben, besonders gegen Fäulnis. Den Hopfen ist eine Kletterpflanze, die sich mehrere Meter in die Höhe ranken kann. Interessanterweise winden sich die Zweige dabei rechtsherum - das unterscheidet den Hopfen von den allermeisten anderen Ranken, die sich eher linkswendig winden. Diese Drehung nach rechts wird symbolisch mit Zurückschauen, Reflexion und zur Ruhe Kommen statt dem linksgerichteten Vorwärtsdrang in Verbindung gebracht. Botanisch gehört der Hopfen zur Familie der Hanfgewächse und ist damit unter anderem mit der Traditionspflanze Cannabis verwandt.


Hericium ist ein Vitalpilz, deutsch auch als Igelstachelbart, oder Löwenmähne bekannt. Seine deutschen Namen beziehen sich auf sein zotteliges Aussehen. Besonders in Asien wird Hericium seit Jahrtausenden nicht nur als Vital- sondern auch als delikater Speisepilz verwendet. Heimisch ist er aber nicht nur in Asien, sondern auf der ganzen nördlichen Hemisphäre, auch in Europa. 

Produktinformationen

Anwendung
Täglich 2 Kapseln mit Wasser einnehmen.

Nährwerte**

Inhalt Inhalt pro 2 Kapseln NRV* pro 2 Kapseln
Folsäure 400 μg 200 %
Vitamin B1 4.4 mg 400 %
Vitamin B2 3.6 mg 259 %
Vitamin B6 4.1 mg 290 %
Vitamin B12 50 μg 2000 %

*NRV (Nährstoffbezugswert)

**Aufgrund von natürlichen Schwankungen der Rohstoffe kann die Kennzeichnung der effektiven Charge geringfügig von den im Shop angegebenen Daten abweichen.

Zutaten
Igelstachelbart (Hericium erinaceus)-Extrakt (27 %), Zitronenmelissen-Extrakt (19 %), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Hopfenblüten-Extrakt, Eisenkraut-Extrakt, Maltodextrin, Vitamin B6 (Pyridoxal-5’-Phosphat), Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), Vitamin B2 (Riboflavin-5’-Phosphat Natrium), Vitamin B12 (Methylcobalamin), Folsäure ((6S)-5-Methyltetrahydrofolsaure Glucosaminsalz)

*Vitamine B1, B6, B12 tragen zur normalen psychischen Funktion bei.

*Vitamin B1, B2, B6 und B12 tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.

lactosefrei, glutenfrei, gelatinefrei, farbstofffrei, vegan, vegane Kapselhülle, ohne Gentechnik, keine Rieselhilfen

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Das Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl und trocken lagern. Nach Anbruch stets fest verschliessen und zügig aufbrauchen.

Für schwangere und stillende Frauen und Kinder nicht geeignet.

FAQ

Allgemeine Fragen und Antworten zu unseren Produkten findest du hier:

FAQ & Kontakt

Produktsuche