Alexandra, 30 Jahre

 

NIGHTLY SLEEP

inkl. Mwst. zzgl. Versand

1 Stück = 60 Kapseln (60 Tage)

Nahrungsergänzungsmittel für nächtliche Erholung* mit Vitamin B6* und B12*, Hopfen & Weissdorn
  • Nächtliche Erholung für tägliche Energie
  • Akku aufladen – im Schlaf
glutenfrei
farbstofffrei
vegan
keine Rieselhilfen
–5 %
–10 %
An Lager – in 1-2 Werktagen bei dir
Kostenloser Versand ab CHF 40.–
Sichere Zahlungsabwicklung
100% Zufriedenheitsgarantie
Schweizer Apothekenwissen
NIGHTLY SLEEP
Lade nachts deine Batterien auf, statt dich auszuschalten.

Schlaf ist die wichtigste Regenerationsfunktion des Körpers. Im Schlaf erholen wir uns und tanken neue Energie für den nächsten Tag. Saner Natur NIGHTLY SLEEP kombiniert natürliche Extrakte aus Hopfen, Zitronenmelisse, Weissdorn und Löwenzahn mit den Vitaminen B6 und B12, die zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen.

Guter Schlaf für gute Erholung

Die Vitamine B6 und B12 reduzieren Müdigkeit und Ermüdung. Das erscheint dir widersprüchlich in einem Präparat für eine erholsame Nacht? Die Vitamine unterstützen deinen Energiestoffwechsel, damit dein Körper in seine natürliche Balance finden kann. Im Gegensatz zu Schlafmitteln soll dich SanerNatur NIGHTLY SLEEP mit seiner spezifischen Zusammensetzung nachts nicht einfach ausschalten, sondern deinen Körper unterstützen, die Batterien aufzuladen. Und das im Schlaf.

Ergänzt werden die Vitamine mit dem besser aus der Braukunst bekannten Hopfen, mit Zitronenmelisse, Weissdorn und mit dem zu Unrecht als Unkraut bezeichneten Löwenzahn.

Lade nachts deine Batterien auf, statt dich auszuschalten.

Ein gesunder Mensch in einer gesunden Natur

SanerNatur setzt auf hochwertige Mikronährstoffe und lokal-europäische Pflanzen statt Exoten. Sämtliche für SanerNatur verwendete Pflanzen sind in Europa heimisch. Denn der Mensch und seine Gesundheit sind Teil des Ökosystems. Nur eine gesunde Natur ermöglicht uns eine natürliche Gesundheit.

Unser Qualitätsanspruch
  • Mit natürlichen Pflanzenextrakten
  • Keine Rieselhilfen
  • Produziert unter pharmazeutischen Produktionsstandards
  • Rohstoffe von höchster Qualität
  • Pflanzliche Kapselhüllen
  • Farbstofffrei
  • Ohne Gentechnik
Pflanzenwissen

Der heute aus der Braukunst bekannte Hopfen war zwar schon im Altertum bekannt, wurde aber erst im 8. Jahrhundert als Heilpflanze erwähnt und im Mittelalter für die Brauerei benutzt - vielleicht, weil ihm eine beruhigende und Manneskraft senkende Wirkung nachgesagt wurde, haben die Mönche sie für ihr Bier verwendet, wie wir es bis heute trinken. Der Hopfen ist eine Kletterpflanze, die sich mehrere Meter in die Höhe ranken kann. Interessanterweise winden sich die Zweige dabei rechtsherum - das unterscheidet den Hopfen von den allermeisten anderen Ranken, die sich eher linkswendig winden. Diese Drehung nach rechts wird symbolisch mit Zurückschauen, Reflexion und zur Ruhe Kommen statt dem linksgerichteten Vorwärtsdrang in Verbindung gebracht. Botanisch gehört der Hopfen zur Familie der Hanfgewächse und ist damit unter anderem mit der Traditionspflanze Cannabis verwandt.

Die Melisse ist nach dem altgriechischen Wort für Honig (meli) benannt - die Pflanze wurde bereits bei den alten Griechen benutzt, um Bienen anzulocken, und wurde als Heilmittel bei Nervosität, als Stimmungsaufheller und bei Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt. Im Mittelalter ordnete Karl der Grosse sogar an, dass die Melisse in jedem Klosterkräutergarten angepflanzt werden sollte. So ist sie in Europa weit verbreitet. Hier gedeiht sie im gemässigten Klima auch ausserordentlich gut.

Der heute oft als Unkraut angesehene Löwenzahn galt als Symbol der Vergänglichkeit und Wiederauferstehung, der Veränderung und der Widerstandskraft.

Weissdorn galt bei den Kelten als heilige Pflanze. Dichte Weissdornhecken schützten mit ihren dicken Ästen und spitzen Dornen Häuser, Ställe und Tiere. Auch ihren Blättern, Blüten und Früchten wurde eine schützende, stärkende Kraft zugeschrieben. Sie wurden insbesondere zur Stärkung des Herzens eingesetzt. Lange war der Weissdorn der sogenannten weissen Göttin, Belena oder bei den Iren Brigid, geweiht, der Göttin des Sommers, des Lichts, der Blumen und der Fruchtbarkeit. Später galten Weissdornsträucher als Wohnstatt der Feen und wurden mit Distanz und Ehrfurcht verehrt, sogar bis in die Neuzeit hinein.

Produktinformationen

Anwendung
Täglich 1 Kapsel vor dem Schlafen mit Wasser einnehmen.

Nährwerte**

Inhalt Inhalt pro Kapsel NRV* pro Kapsel
Vitamin B6 3.4 mg 241 %
Vitamin B12 10 μg 400 %

*NRV (Nährstoffbezugswert)

**Aufgrund von natürlichen Schwankungen der Rohstoffe kann die Kennzeichnung der effektiven Charge geringfügig von den im Shop angegebenen Daten abweichen.

Zutaten
Zitronenmelissen-Extrakt, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Löwenzahn-Extrakt, Weissdornblatt-Extrakt (16 %), Hopfen-Extrakt (14 %), Maltodextrin, Vitamin B6 (Pyridoxal-5’-phosphat), Vitamin B12 (Methylcobalamin)

*Vitamin B6 und B12 tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.

lactosefrei, glutenfrei, gelatinefrei, farbstofffrei, vegan, vegane Kapselhülle, ohne Gentechnik, keine Rieselhilfen

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Das Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl und trocken lagern. Nach Anbruch stets fest verschliessen und zügig aufbrauchen.

Für Kinder nicht geeignet.

FAQ

Allgemeine Fragen und Antworten zu unseren Produkten findest du hier:

FAQ & Kontakt

Produktsuche