Alexandra, 30 Jahre

 

LEICHT & LEBENDIG

inkl. Mwst. zzgl. Versand

1 Stück = 100 g Bio Teemischung (70 Tassen)

Unterstützt die Entschlackung. Bio Kräuterteemischung mit Birke und Löwenzahn.
  • Begleitet dich beim Entschlacken, Fasten und Detox, schmeckt aber auch einfach so
  • Kräftiger, holziger, leicht fruchtiger Tee, der die Lebensgeister weckt
bio-zertifiziert
100 % natürlich
–5 %
–10 %
Nur noch 4 Stück an Lager – in 1-2 Werktagen bei dir
Kostenloser Versand ab CHF 40.–
Sichere Zahlungsabwicklung
100% Zufriedenheitsgarantie
Schweizer Apothekenwissen
LEICHT & LEBENDIG
Kräftig, holzig mit leicht fruchtigem Geschmack.

Gönn' deinem Körper einen Neustart, hilf ihm, zu entschlacken und schaffe Schluck für Schluck Platz für neue Energie. Damit du dich einfach leicht und lebendig fühlst. Kräftig, holzig und leicht fruchtig gibt dir SanerNatur LEICHT & LEBENDIG dabei ein gutes Gefühl.

Gönn’ deinem Körper einen Neustart

SanerNatur LEICHT & LEBENDIG ist eine Kräuterteemischung mit Löwenzahn, Birke, Ingwer, Engelwurz und Hauhechel. Die verwendeten Pflanzen werden seit jeher geschätzt, in der Naturheilkunde traditionell für den Stoffwechsel und die Entwässerung eingesetzt und unter anderem für Kräutertees verwendet. Mit seinem kräftigen, holzigen und leicht fruchtigen Geschmack weckt der Tee schon auf der Zunge die Lebensgeister und bringt Schwung in den Körper.

Kräutertee - zurück zum Ursprung

Teeaufgüsse aus Kräutern sind die ursprünglichste Art der Medizin. Weit vor der Entstehung der modernen Medizin haben sich Menschen mit Kräutertees Linderung verschafft, Krankheiten behandelt und Heilung gesucht. Teegenuss verbindet die Menschheit nicht nur um den ganzen Globus - sondern auch über Jahrtausende rückwärts mit den Menschen, die vor uns kamen und sich wie wir heute Gesundheit und Wohlbefinden wünschten.

Kräftig, holzig mit leicht fruchtigem Geschmack.
Unser Qualitätsanspruch
  • bio.inspecta zertifiziert
  • Produziert unter pharmazeutischen Produktionsstandards in der Schweiz
  • Rohstoffe von höchster Qualität
  • Sorgfältig gemischt und von Hand abgefüllt
Pflanzenwissen

Der heute oft als Unkraut angesehene Löwenzahn galt als Symbol der Vergänglichkeit und Wiederauferstehung, der Veränderung und der Widerstandskraft.

Die Birke steht für Reinheit, Erneuerung, Wiedergeburt und Freude. Sie gehört zu den sogenannten Pionierbäumen: Sie ist sehr widerstandsfähig und kältebeständig und gehörte zu den ersten Pflanzen, die nach der Eiszeit die Erde wieder besiedelten.

Ingwer wird zum Beispiel in der altindischen ayurvedischen Heillehre unter anderem für seine wärmenden, anregenden Eigenschaften insbesondere auf das Verdauungsfeuer und den Stoffwechsel geschätzt.

Der in Nordeuropa heimische Engelwurz wurde schon im Mittelalter in Klostergärten angebaut und galt als universelles Heilmittel gegen Seuchen wie die Pest. Ausserdem sollte er vor Hexen schützen. So ist die Pflanze auch Bestandteil des sogenannten Theriaks, eines der berühmtesten Heilmittel überhaupt, das im Mittelalter als Allheilmittel teuer gehandelt wurde. Mythen zufolge soll der Erzengel Raphael, der als Schutzpatron der Kranken und Apotheker gilt, Mönchen die Pflanze gezeigt haben.

Hauhechel ist bereits in ersten botanischen Beschreibungen aus dem 4. Jahrhundert erwähnt. Sein Name stammt vom Stachelwerkzeug, dem sogenannten Heckel oder Hechsel, mit welchem Flachs verarbeitet wurde. Die strauchartige Pflanze mit zu Dornen umgewandelten Kurztrieben bildet auffällig rosarote Schmetterlingsblüten. Traditionell wurden im Frühling die Knospen verzehrt, aus der Wurzelrinde eine Art Arzneiwein hergestellt, und die Wurzel selbst mit Essig zu einem Mundspülwasser eingekocht.

Produktinformationen

Anwendung
Pro Tasse Tee 1 TL Teemischung mit kochendem Wasser übergiessen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

Zutaten
Hauhechelwurzel*, Ingwerwurzel*, Löwenzahnkraut* und -wurzel*, Engelwurz*, Birkenblatt*, Hibiskusblüten*
*aus kontrolliert biologischem Anbau

FAQ

Allgemeine Fragen und Antworten zu unseren Produkten findest du hier:

FAQ & Kontakt

Produktsuche