Alexandra, 30 Jahre

 

BITTER & BELEBT

inkl. Mwst. zzgl. Versand

1 Stück = 100 g Bio Teemischung (70 Tassen)

Unterstützt ein gutes Bauchgefühl. Bio Kräuterteemischung mit Artischocke & Schafgarbe.
  • Tee aus klassischen Bitterpflanzen, speziell nach dem Essen, als Abendtee oder einfach so
  • Sanfter, leicht bitterer Tee mit bekömmlicher, aber nicht aufdringlicher Süssholznote
bio-zertifiziert
100 % natürlich
–5 %
–10 %
Nur noch 5 Stück an Lager – in 1-2 Werktagen bei dir
Kostenloser Versand ab CHF 40.–
Sichere Zahlungsabwicklung
100% Zufriedenheitsgarantie
Schweizer Apothekenwissen
BITTER & BELEBT
Leicht bitter mit einer angenehmen, bekömmlichen Süssholznote.

Seit jeher werden Bitterstoffe in der traditionellen Naturheilkunde eingesetzt, um die Verdauung anzukurbeln und für ein gutes Bauchgefühl zu sorgen. SanerNatur BITTER & BELEBT enthält unter anderem Artischocke, Schafgarbe, Süssholz und Pfefferminze und schmeckt angenehm bitter und leicht süsslich nach Lakritz.

Bittersüsses Wohlgefühl

Geht’s deinem Bauch gut, geht’s dir gut: Die Verdauung hat einen grossen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Kräutertees waren schon immer eins der ersten Mittel für das Gleichgewicht im Bauch. SanerNatur BITTER & BELEBT enthält unter anderem Artischocke, Schafgarbe, Süssholz und Pfefferminze. Der leicht bittere Kräutertee mit einer angenehmen, bekömmlichen Süssholznote schmeckt aber nicht nur nach dem Essen. Er lässt dich auch sonst einen Moment innehalten und auf deinen Bauch hören. Ob als Digestif, am Nachmittag oder vor dem Zubettgehen.

Leicht bitter mit einer angenehmen, bekömmlichen Süssholznote.

Kräutertee - zurück zum Ursprung

Teeaufgüsse aus Kräutern sind die ursprünglichste Art der Medizin. Weit vor der Entstehung der modernen Medizin haben sich Menschen mit Kräutertees Linderung verschafft, Krankheiten behandelt und Heilung gesucht. Teegenuss verbindet die Menschheit nicht nur um den ganzen Globus - sondern auch über Jahrtausende rückwärts mit den Menschen, die vor uns kamen und sich wie wir heute Gesundheit und Wohlbefinden wünschten.

Unser Qualitätsanspruch
  • bio.inspecta zertifiziert
  • Produziert unter pharmazeutischen Produktionsstandards in der Schweiz
  • Rohstoffe von höchster Qualität
  • Sorgfältig gemischt und von Hand abgefüllt
Pflanzenwissen

Die Artischocke ist vielen Menschen eher als Gemüse bekannt. Als solches schmeckt sie ebenfalls leicht bitter und hat gerade deshalb nicht nur Freunde. Sie eignet sich aber auch gut im Tee. Sowohl als Gemüse als auch als Naturheilmittel haben bereits die Ägypter, Römer und Griechen die Distelart eingesetzt. Ursprünglich stammt sie aus Nordafrika, ist heute aber eben dank der Römer und Griechen im gesamten Mittelmeerraum verbreitet.

Die deutsch wenig poetisch als Schafgarbe bekannte Pflanze heisst mit lateinischem Namen Achillea millefolium, das Tausendkraut des Achilles. Auch bei uns wird sie teils als Achilleskraut oder auch als Grundheil bezeichnet. Das lässt auf ihre Bedeutung in der Volksmedizin schliessen: Laut der Ilias soll Achilles Schafgarbe zur Wundheilung benutzt haben. In Österreich ist sie auch unter dem vielsagenden Namen Bauchwehkraut bekannt.

Süssholz war bereits in der Antike verbreitet und wurde sowohl für seine süssende Wirkung als auch als Heilpflanze, insbesondere für Magen und Darm, eingesetzt. In verschiedenen frühen Formen der Medizin fand Süssholz bereits Verwendung - so etwa in der Traditionellen Chinesischen Medizin oder im Ayurveda, bei den alten Griechen und Römern, aber auch im Mittelalter in Europa. Aus dem griechischen Namen glycyrrhiza (süsse Wurzel) entstand das lateinische Wort liquiritia, aus dem sich wiederum deutsch Lakritz ableitet. Den herb-süssen Lakritzgeschmack mögen nicht alle Menschen, in einer fein abgestimmten Teemischung wie SanerNatur BITTER & BELEBT ergänzt er andere Kräuter aber mit seiner erdigen Süsse und schmiegt sich weich und warm in den Bauch.

Produktinformationen

Anwendung
Pro Tasse Tee 1 TL Teemischung mit kochendem Wasser übergiessen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

Zutaten
Süssholzwurzel*, süsse Orangenschale*, Engelwurz*, Schafgarbenkraut* (15 %), Artischockenblätter* (8 %), Pfefferminzblätter*, Löwenzahnkraut*, Löwenzahnwurzel*, Ringelblumenblüten*
*aus kontrolliert biologischem Anbau

FAQ

Allgemeine Fragen und Antworten zu unseren Produkten findest du hier:

FAQ & Kontakt

Produktsuche